Der linke Bildersturm schreitet voran (2)

Vor ein paar Tagen erreichte eine Meldung aus Kanada das europäische Festland und wurde von der Tagespost veröffentlicht. An einen wirklichen Aufschrei der Empörung kann ich mich nicht entsinnen, wahrscheinlich ist so etwas schon derart in den Alltag eingedrungen, dass die meisten nur noch die Schulter zucken und es gottergeben hinnehmen. Oder es sogar für gut befinden.

Asterix & Co. sind jetzt rassistisch.

Stefan Ahrens von der Tagespost schreibt:

Es ist eine Aktion, die nicht nur fassungslos macht, sondern direkt aus einem imaginären „Handbuch des Unmenschen“ stammen könnte: Wie „Radio Canada“ berichtet, hat eine Schulbehörde in Windsor im kanadischen Ontario bereits im Jahr 2019  knapp 5.000 Bücher und Lexika mit vermeintlich rassistischem Gedankengut verbrennen oder recyceln lassen. All dies geschah innerhalb der regulären Unterrichtszeit und in der ausdrücklichen Absicht, sich hierdurch mit den kanadischen Ureinwohnern zu versöhnen. Die Aktion wurde nun publik und sorgt in Kanada für einen großen Aufschrei.

In Kanada vielleicht. Im wohlstandsverwahrlosten Deutschland, in dem Unisex-Toiletten auf der Agenda von Politikern und „woken“ Gutmenschen stehen, eher weniger.

Das Unfassbare: Nicht die Schriften von tatsächlichen Rassisten und Antisemiten wie Adolf Hitler, Alfred Rosenberg oder Houston Stewart Chamberlain hatten die rund 30 französischsprachigen Schulen, die sich an der Bücherverbrennungsaktion beteiligten, auf dem Kieker. Stattdessen gehörten zu den vor rund zwei Jahren den Flammen übergebenden Schriften Comics wie „Asterix und die Indianer“, der Tim-und-Struppi-Comic „Tim in Amerika“ und sogar „Pocahontas“. Auch drei Comics der berühmten „Lucky-Luke“-Westerncomics fanden keine Gnade vor den woken Aktivisten und gingen in Flammen auf.

Ganz ehrlich Leute, während ich hier sitze und das aufschreibe, spüre ich nicht mal mehr Wut oder Zorn oder Hilflosigkeit. Ich weiß nicht, was ich derzeit überhaupt empfinde. Vielleicht eine innere Leere, eine Art stumme Verzweiflung, eine nicht in Worten fassbare Angst vor dem, was uns noch bevorsteht.

Comics von Asterix und Lucky Luke werden verbrannt weil sie rassistisch seien.

Das ist nicht mehr die Welt, in der ich leben möchte.

Es sind nämlich nicht mal irgendwelche älteren Leute, die diesen Irrsinn befürworten und fördern. Es sind die Jungen. Schüler, Studenten, (hier von sage und schreibe 30 DREISSIG Schulen!) also jene, die einstmals möglicherweise an wichtigen Schaltstellen sitzen werden. Im vorliegenden Fall wurde, wie im Artikel zu lesen, die Verbrennungsaktion von einer „Aktivistin“ auf Video festgehalten, als Vorbild für weitere solcher „Aktionen“. Nur Corona hat verhindert, dass es dazu kommen konnte, aber wer weiß, wie groß der Stapel an Literatur mittlerweile ist, der darauf wartet, von „woken Aktivisten“ in Brand gesetzt zu werden?

Der ganze Tagespost-Artikel inkl. Links

Der linke Bildersturm schreitet voran (2019)

Ein Kommentar zu „Der linke Bildersturm schreitet voran (2)

Gib deinen ab

  1. Also können wir Corona danken und ich kannIhnen dieShortlist des deutschen Buchpreises sehr empfeheln. Da steht, habe ich auf einen Podcast gehört,ein Bucheines „weißen alten Mannes“ darauf, aber auch eines, einer, glaube ich, indisch stämmigen jungenFrau,die dieses Prblem auf eine sehr originelle Art anspricht und dann natürlich auch „Die blaue Frau“ von Antje Ravic Strubel, die da ja auch einiges Aktuelles thematisiert!
    Und bezüglich Ihrer Schüler und Studenten hätte ich einen versöhnlichen Tip!
    Wie wäre es, die Comics herzunehmen und statt sie zu verbrennen, das angeblich oder tatsächlich Rassistische einfach umzuschreiben!
    Da lernt man sicher mehr und kommt sich näher, als wenn man den 10.Mai 1933 bemüht und da fällt mir auch, was zu unserem Dauerthema passt, ein.
    Da gab es einmal eine Kafka-Ausgabe, die an Schüler verschickt wurde und die hatte, glaube ich, absichtlich eingeschmuggelte Fehler. Auch da gab es einen Aufschrei und die Bücher wurde eingezogen!
    Ich hätte vorgeschlagen, die Schüler korrigieren die Fehler und wer die meisten findet, bekommt einen Preis!

    Like

Schreibe eine Antwort zu jancak Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: