Klar, so kann man das auch nennen, was Boris Reitschuster auf seiner Seite dokumentiert. Ein Journalist vom RBB kommt zufällig an einer Demonstration in Berlin vorbei …
BPK – Schaulaufen der politischen Arroganz
Boris Reitschuster ist einer der wenigen Journalisten, die in der Bundespressekonferenz auch unbequeme und kritische Fragen stellen.
Wir basteln uns einen Impfstoff
Wenn es nicht so tragisch wäre, so deprimierend, man müsste eigentlich ständig laut lachend seinen Kopf an die Wände schlagen. Oder ins Lenkrad beißen. Oder – noch besser – sich den ganzen Drecksmaskenkram vom Gesicht reißen und sie den Verantwortlichen und deren glühenden Anhängern dorthin stopfen, wo die Sonne niemals scheint! Weiterlesen „Wir basteln uns einen Impfstoff“
Wieviele Widersprüche braucht es noch?
Der Youtuber „Digitaler Chronist“ listet ein paar der offensichtlichsten Widersprüche im Zusammenhang mit der sogenannten Corona-Pandemie auf und kommentiert sie treffend.
Die Schatten werden länger
Keine Ahnung, woran es liegt. Vielleicht an der zunehmenden Depression, die sich in mir breitzumachen beginnt. Jedenfalls stoße ich in letzter Zeit immer wieder mal auf Lieder, deren Text wie Arsch auf Eimer in die heutige, gegenwärtige Zeit passen. In die Zeit, in der man sich als jemand, der hinterfragt, wie das einzig atmende Wesen inmitten all der herdenartig mitlaufenden Zombies vorkommt.
Wach auf!
Keine Zeit zu warten
Keine Zeit zu stehen
Überall Maschinen
Die sich Weiterdrehen
Keine Zeit zu zweifeln
Du musst funktionieren
Keine Zeit zu halten
Ohne zu verlieren
Einatmen – ausatmen
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Auch wenn du weiterläufst
Du kommst nicht ans Ziel
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Du bist mitten im Spiel
Keine Zeit für Träume
Es muss weiter gehen
Keine Zeit zu fragen
Oder zu verstehen
Keine Zeit für Liebe
Denn du kämpfst allein
Niemand sieht dich bluten
Niemand hört dich schreien
Einatmen – ausatmen
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Auch wenn du weiterläufst
Du kommst nicht ans Ziel
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Du bist mitten im Spiel
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Auch wenn du weiterläufst
Du kommst nicht ans Ziel
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Du bist mitten im Spiel
Das Leben rinnt dir durch die Finger wie Sand
Die Zeit vergeht wie im Flug
Du läufst im Kreis und du verlierst den Verstand
Doch du bekommst nie genug
Einatmen – ausatmen
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Auch wenn du weiterläufst
Du kommst nicht ans Ziel
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Du bist mitten im Spiel
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Auch wenn du weiterläufst
Du kommst nicht ans Ziel
Wach auf – du bist mitten im Spiel
Du bist mitten im Spiel
Wach auf!
Wach auf!
Wach auf!
Die miesen Tricks der Altparteien in 2:39 – Aber das Problem ist natürlich die AfD
Weil sie euch Linksgrünverstrahlten nämlich ein Stachel im Fleisch sind.
Weiterlesen „Die miesen Tricks der Altparteien in 2:39 – Aber das Problem ist natürlich die AfD“
Freedom won’t come back, if you give it away
Zur Abwechslung mal ein bisschen Musik.
Ja, es ist wahrlich erschreckend wie offenbar scheißegal es den beiden hübschen Amerikanerinnen, ihrer Familie und ihren Freunden ist, was die deutschen „Qualitätsmedien“ wie Spiegel, Stern, SZ, FAZ usw. sowie die Hofberichterstatter Restle, Reschke und Becker über Donald Trump alles so verbreiten. Da gibt man sich Mühe, den amerikanischen Präsidenten bei jeder Gelegenheit in den Dreck zu ziehen und die Amerikaner juckt das überhaupt nicht!
„If you love your flag, lemme see it wave“
Allein dieser Satz, hierzulande laut ausgesprochen … undenkbar!
Four More Years!
Aber sowas von!
Der Verlust einer Welt
Ein junger Youtuber macht sich sehr treffende Gedanken. Einfach mal zuhören. Weiterlesen „Der Verlust einer Welt“
Morddrohungen, überall Morddrohungen
Was für ein Drama! All die Guten, die Aufrechten, die Kämpfer gegen „Rechts“, die Willkommensteddybärwerfer, die Klatschpappenhochhalter, die Hüpfer gegen Kohle, alle bekommen sie Morddrohungen am laufenden Band. Also … angeblich. Weiterlesen „Morddrohungen, überall Morddrohungen“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.