Wir nähern uns wieder den dunkelsten Zeiten an, die es hierzulande schon einmal gegeben hat. Die breite Masse hat das noch nicht realisiert, weil sie in der Regel aus Duckmäusern und Mitläufern besteht. Ihr Denken wird von Angst überschattet.
Linke drehen wieder mal hohl
Genaugenommen könnte man jeden Artikel über linksrotgrüne Auswüchse so betiteln, denn es kommt grundsätzlich nur Müll am Ende heraus, wenn Linke den Mund aufmachen. Es ist indes erstaunlich, um nicht zu sagen erschreckend, wie so eine kleine, zerebral unterbelichtete Minderheit es immer wieder fertig bringt, sich Gehör zu verschaffen und ihren geistigen Dreck auch noch durchzusetzen. Weiterlesen „Linke drehen wieder mal hohl“
Der Buchhändler als moralische Instanz (Hans-Hermann Tiedje auf AchGut)
Hans-Hermann-Tiedje, Journalist, Publizist und ehemaliger Wahlkampfberater von Helmut Kohl mit einem kurzen, knappen und wohltuenden Text auf der Achse des Guten zur „Haltung“ vieler Buchhändler: Weiterlesen „Der Buchhändler als moralische Instanz (Hans-Hermann Tiedje auf AchGut)“
Augsburger Hotel „Drei Mohren“ knickt ebenfalls ein
Hatte ich gestern erst von der demütigen Unterwürfigkeit eines Literaturveranstalters gegenüber Linken geschrieben, kann ich heute einen erneuten „Erfolg“ der widerlichen Tugendterroristen vermelden. Weiterlesen „Augsburger Hotel „Drei Mohren“ knickt ebenfalls ein“
Literaturfestival knickt vor linkem Terror ein
Mal wieder hat das linke Gesocks nichts Besseres zu tun, als den Veranstalter eines Literaturfestivals zu bedrohen und zwar offenbar in einer Form, dass dieser nicht für die Sicherheit der Besucher garantieren kann und daher lieber einen Gast auslädt. Traurig ist das, nur noch traurig. Weiterlesen „Literaturfestival knickt vor linkem Terror ein“
Hey Medien, was soll das?
Die Frage kann man eigentlich jeden Tag auf’s Neue stellen. Man klickt eine Nachrichtenseite an, schlägt ein gedrucktes Presseerzeugnis auf oder guckt abends die Nachrichtensendungen … und greift sich bei den meisten Meldungen nur noch an den Kopf. Weiterlesen „Hey Medien, was soll das?“
Vom Wagnis, Dinge anders zu sehen
Joanne K. Rowling ist den meisten Menschen auf der Welt bekannt, auch wenn man kein Harry-Potter-Fan ist und so gut wie keine Bücher liest. Den Namen hat man jedenfalls irgendwo schon mal gehört. Aktuell ist die neben James Patterson und Stephen King reichste Autorin der Welt wieder mal im Gespräch. Nicht wegen eines neuen Buches … nein, Sie hat es gewagt, eine eigene Sicht der Dinge zu haben. Und diese öffentlich zu äußern! Weiterlesen „Vom Wagnis, Dinge anders zu sehen“
Corona als Mittel zur Verstaatlichung der Kultur
Die völlig überzogene Hysterie vor einem Virus, dessen Mortalitätsrate weit unter der der alljährlich grassierenden Grippewelle verläuft, und der damit verbundene Lockdown hat – natürlich – auch Einfluss auf die Kulturszene. Kaum ein Theater, ein Club oder sonst eine freie Bühne kann sich einen derartig langen Ausfall finanziell leisten. Von den Künstlern ganz abgesehen. Marek Lieberberg, der Konzert- und Festivalveranstalter hat dazu eine interessante Bemerkung gemacht, deren Betrachtung sich lohnt. Weiterlesen „Corona als Mittel zur Verstaatlichung der Kultur“
Karma is a Bitch – by Akif Pirincci
Akif Pirincci, einst gefeierter Bestsellerautor der berühmten Katzenkrimis (Felidae) um den Kater Francis (nach dem ich übrigens einen meiner beiden Jungs benannt habe), hatte sich ja bekanntermaßen erdreistet, eine Meinung abseits des linken Mainstreams zu haben und diese auch noch – schockschwerenot! – öffentlich zu äußern. Weiterlesen „Karma is a Bitch – by Akif Pirincci“
Das Rowohlt-Gericht tagt (Henryk M. Broder, Achgut.com)
Das gute alte Rechtsprinzip, dass jeder als unschuldig gilt, bis er rechtskräftig verurteilt wurde, ist längst aufgehoben. Zugunsten einer Art von Volksjustiz, deren Vertreter es gar nicht abwarten können, den oder die Beschuldigten hängen zu sehen. Sie erheben die Anklage, sitzen zu Gericht, sprechen das Urteil und vollstrecken es. So geht Effektivität. Weiterlesen „Das Rowohlt-Gericht tagt (Henryk M. Broder, Achgut.com)“