Gerade habe ich mich an den Rechner gesetzt und mir fest vorgenommen, mich endlich mal an die Bearbeitung eines Textes zu machen, da springt Leonardo maunzend auf den Schreibtisch und versperrt mir die Sicht auf den Bildschirm. Er müffelt ein bisschen. Sein Fell ist feucht und zwischen seinen Ohren klebt wenig dekorativ der Rest eines Spinnennetzes. Weiterlesen „Zwiesprache mit Kater (2)“
Mit Linken diskutieren
Es liegt völlig in der Natur des Menschen, anderer Meinung zu sein, als der/die/das Gegenüber. In der Regel kann man es auch durch Argumente belegen, weshalb man etwas anders sieht als der Andere. Ob der Gegner das dann auch so sieht, oder auf seinem Standpunkt beharrt, ist eine andere Frage. Auf jeden Fall sollten beide Seiten in der Lage sein, ihre Sichtweisen darzulegen und auch beweisen zu können. Nur so kann eine Debatte funktionieren. Klar kann man auch hingehen und jedes Argument, sei es noch so handfest, ignorieren. Kein Problem, nur erstens endet dann an dieser Stelle in der Regel die Debatte und der Gegner verliert zweitens jegliche Legitimation, sich weiter an der Diskussion zu beteiligen. Weiterlesen „Mit Linken diskutieren“
Irrsinn in Freiburg
Die meiste Zeit bekommt man es ja nur am Rande mit, doch hin und wieder schafft es ein Augenzeugenbericht in die Öffentlichkeit. Natürlich nicht bei den Mainstreammedien, die gehalten sind, alles zu relativieren, sondern bei den alternativen Medienmachern und Journalisten. Was jüngst in Freiburg – wieder mal – passiert ist, konnten auch die MSM nur schwer unter den Teppich kehren, dafür ließen sie sich – ebenfalls mal wieder – an den Demonstranten aus, die ihre völlig berechtigte Wut auf die Straße getragen haben. Auf jouwatch hat nun die Autorin Renate Sandvoß einen Augenzeugenbericht eines Demoteilnehmers veröffentlich. Der genaue Name ist unbekannt und tut auch nichts zur Sache, im Gegenteil, man setzt sich gewissen Gefahren aus, wenn man seine Wahrnehmung in dieser Form unter seinem Klarnamen postet. Ich poste den Bericht, weil er eins zu eins meine Sicht der Dinge auf das Links-Grüne Unwesen in jedem Satz bestätigt: Weiterlesen „Irrsinn in Freiburg“
Zwiesprache mit Kater (1)
„Immer wenn du vor diesem Bildschirm sitzt, schüttelst du mit dem Kopf“, sagt Leo, während ich am Computer sitze und mit dem Kopf schüttle. Leo ist einer von drei Katern, die bei mir leben. Er ist rot und wird nächstes Jahr Zehn. Er springt auf meinen Schreibtisch und guckt mich an. Weiterlesen „Zwiesprache mit Kater (1)“
Die Wörter zum Sonntag (12)
Vergangene Woche ein interessantes und freundliches Gespräch mit meiner Freundin Eva Jancak aus Wien auf ihrem Blog gehabt. Während des Schreibens bestätigte sich mir eine Vermutung, die ich bezüglich des linken Lagers schon länger habe. Weiterlesen „Die Wörter zum Sonntag (12)“
Die Wörter zum Sonntag (11)
Erstaunlich: Da wagt es doch eine ganz normale Buchhandlung in Stuttgart, nämlich die Buchhandlung Wittwer, zwei der bösesten, schlimmsten, verabscheuungswürdigsten, weil aufbauschendsten und unangenehme Wahrheiten verbreitendsten Bücher der letzten Monate offen und prominent im Ladenlokal anzubieten! So dass sie jeder sehen, anfassen, probelesen und eine unvoreingenommene Kaufentscheidung treffen kann! Weiterlesen „Die Wörter zum Sonntag (11)“
Die Wörter zum Sonntag (7)
Schon wieder eine Woche rum und Gelegenheit, ein paar Absurditäten aus Absurdistan aufzuzählen. (Is aber auch was Nettes dabei) Weiterlesen „Die Wörter zum Sonntag (7)“