Autoren im Schatten

Die Wenigsten, die sich eine Fernsehserie anschauen, werden einen Gedanken an den oder die Autoren verschwenden. Dabei sind es gerade sie, die eine Serie oder einen Film zum Leben erwecken. Der Regisseur, der Kulissenbauer, der Spezialeffekte-Macher, sie alle lesen vom gleichen Blatt ab, nämlich von dem, das der Autor aus dem Drucker zieht.

Ich komme darauf, weil ich gerade „Bones“ anschaue, eine amerikanische Krimiserie, die von 2005 – 2017 über zwölf Staffeln lief und im Moment bei AmazonPrime gestreamt werden kann. Es geht um die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, den FBI-Agenten Seeley Booth und das Wissenschaftlerteam des fiktiven Jeffersonian-Institute in Washington D. C.

bones-big

(Bildquelle: serienjunkies.com)

Worum es geht, soll hier zweitrangig sein, aber ich bewundere die Macher solcher Serien, insbesondere eben die Autoren, wie sie es schaffen, dass man mit den Figuren mitfiebert, mitleidet, sich mitfreut und wie es diese verdammten Genies von amerikanischen Filmemachern es vermögen, dass einem Verluste von Figuren oder Abschiede näher gehen, als die von realen Personen, mit denen man täglich umgeben ist. Natürlich ist es ein Zusammenspiel des gesamten Produktionsteams, aber es sind in meinen Augen in erster Linie die Autoren, die sich die Geschichten, die Figuren, die Interaktionen und die Dialoge ausdenken und eben die sind es, die einen Film oder eine Episode lebendig werden lassen und Emotionen auslösen.

Natürlich sind es auch die Schauspieler, keine Frage. Sie erscheinen als erstes im Vorspann mit Namen und Bild, schließlich tragen sie die Serie oder den Film.

Die Autoren erscheinen meist ganz am Schluss und für sie will ich hier eine Lanze brechen.

Übrigens ist „Bones“ angelehnt an das Leben und Werk der forensischen Anthropologin und Schriftstellerin Kathy Reichs. die die Figur der Temperance Brennan erfunden hat. Ich hab leider noch nichts von ihr gelesen, werde das aber nachholen.

 

Ein Kommentar zu „Autoren im Schatten

Gib deinen ab

Schreibe eine Antwort zu jancak Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: