Spieglein, Spieglein, welch ein Krampf

Ich frage mich hin und wieder, was eigentlich noch passieren muss, bis die sogenannten „Leitmedien“ wie der „SPIEGEL“ kapieren, dass sie so einfach nicht weitermachen können. Dass im Zeitalter des Netzes Leser die Möglichkeit haben, alles zu hinterfragen, was die Relotiusse unserer Tage so verzapfen. und dass es Journalisten gibt, die die Bezeichnung tatsächlich verdienen. Wie Anabel Schunke auf der Achse des Guten beispielsweise, wofür ich ausdrücklich Danke sage! Weiterlesen „Spieglein, Spieglein, welch ein Krampf“

Die Wörter zum Sonntag (10)

Über den Buchhandelsboykott von Stefan Schubert’s Die Destabilisierung Deutschlands ist ja schon viel geschrieben worden. Natürlich nicht in der Mainstreampresse. Einzig unabhängige und freie Portale wie PI-News oder Jouwatch berichten sowohl über das Buch, als auch über den Skandal. Wenn man bedenkt, mit welcher Vehemenz versucht wird, Autoren zum Schweigen zu bringen, die nichts anderes tun, als den Finger in Wunden zu legen, Verursacher beim Namen zu nennen, Hintergründe aufzudecken und mit Quellen zu belegen, mutet das nachfolgende „Bekenntnis“ des Börsenverein des Deutschen Buchhandels wie ein schlechter Witz an: Weiterlesen „Die Wörter zum Sonntag (10)“

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: