HIER wird natürlich getrennt, schon von Klein auf wird man HIER dazu erzogen, möglichst erst gar keinen Müll zu verursachen und wenn, ihn ordentlich zu trennen. Plastik und Verpackungen in die eine Tonne, Papier in die andere Tonne, Glas in die nochmal andere Tonne, Grünzeug in die vierte und Restmüll in die ich-hab-aufgehört-zu-zählen-wievielte Tonne und wehe, wehe, irgendwo gerät ein Fitzelchen vom anderen Müll in diesen Müll, ja dann ist aber was los, dann ist man ein Müllsünder!!! Angeblich gibt es sogar Mülldetektive, die HIER in ganz normale Tonnen gucken, ob auch bloß alles ordentlich getrennt wurde! Ob im Biomüll auch nur keine – schockschwerenot! – Fremdkörper drin sind! Ach ja, ganz wichtig: Plastikstrohhalme und Plastiktüten sind HIER ja auch verpönt, wenn nicht sogar verboten. Und der Michel akzeptiert es müde lächelnd. Weiterlesen „Müll – Hier und anderswo“
Das letzte linke Aufgebot
Lassen wir zunächst drei zufällig ausgewählte Ereignisse bzw. Schlagzeilen bildhaft auf uns wirken: Weiterlesen „Das letzte linke Aufgebot“