Vor ein paar Wochen bewarb sich eine junge, moslemische Schülerin um einen Ferienjob in einem EDEKA-Markt. Beim Bewerbungsgespräch forderte der schwer rückständige, unbunte und weltverschlossene Marktleiter sie auf, ihr Kopftuch abzunehmen. Prompt traf ihn mit voller Wucht Thors Hammer der Politischen Korrektheit! Weiterlesen „EDEKA unterwirft sich – Moslems jubeln“
Kleine, feine Unterschiede
Vor ein paar Tagen wurde ein Vermieter wegen Diskriminierung zu 1000€ Strafe verurteilt, weil er es abgelehnt hatte, seine Wohnung einem Afrikaner zu vermieten. Das Geld bekam der ach so schlimm diskriminierte Mann aus Burkina Dingenskirchen zugesprochen.
Apropos Diskriminierung: Weiterlesen „Kleine, feine Unterschiede“
Smoothie Wars – Das Gemüse schlägt zurück
Echt jetzt Leute, ich hab ja schon einige Male über diese Zwangsempörten geschrieben, die überall nur Rassismus und Nazis sehen, Polizisten Racial Profiling unterstellen, die von Diversität reden und gleichzeitig alles vereinheitlicht sehen wollen, weil es ja keine Unterschiede gibt und all den kopfkranken Mist. Völlig entgangen ist mir offenbar, dass nun auch ein Smoothie-Hersteller und dessen Werbekampagne ins Schußfeld jener Gutmenschen geraten ist. Mal wegen einer schwarzen Flasche, mal wegen Werbesprüchen. Wie strohdumm diese Hetzer sind, wird spätestens dann ersichtlich, wenn beschrieben wird, wie einzelne Slogans völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden. Eine bevorzugte Vorgehensweise auf Seiten der „Aufrechten“, wie man weiß.
True Fruits heißt die Firma und hat als Reaktion auf die Angriffe eine Antwort auf Facebook veröffentlicht, die zu zitieren eine wahre Freude ist. Ein Lob an dieser Stelle an den Verfasser! Besser hätte man es nicht formulieren können: