Zitate bekannter Persönlichkeiten aus dem Hier und Jetzt sowie aus der Vergangenheit, deren Gültigkeit bis heute unverändert ist.
Kolja Zydatiss – Cancel Culture
Die grassierende Unart der Cancel Culture ist eines der widerlichsten und verachtenswertesten Phänomene der Neuzeit.
Dr. med. Gunter Frank – Der Staatsvirus
Angst und Irrationalität breiten sich weiter pandemisch aus und begraben jede Vernunft unter sich (aus dem Klappentext)
Corona Unmasked
Nach dem Erfolg ihres Bestsellers „Corona Fehlalarm“ legen die beiden Wissenschaftler Dr. Karina Reiss und Dr. Sucharit Bhakdi nun ihr neues Buch zur Corona-Lüge vor.
Aus dem Klappentext:
Der Doktor und das liebe Vieh – Tierarztgeschichten
Vergangenen Freitag war es für meine beiden Jungs, Luis und Lenny, soweit. Entwaffnung beim Tierarzt. Mir tut es zwar innerlich unsagbar leid, aber ich möchte ihnen einerseits im Frühjahr Freigang ermöglichen, andererseits verhindern, dass irgendwo wieder unerwünschte Katzenkinder zur Welt kommen.
Weiterlesen „Der Doktor und das liebe Vieh – Tierarztgeschichten“
S. K. Tremayne – Die Stimme (Rezension)
Der gute Sir Alfred Hitchcock hätte seine helle Freude daran, würde er noch leben. Das war mein erster Gedanke, nachdem ich das Buch beendet hatte. Wow! Was für ein cooler Thriller!
Corona Fehlalarm? – Eine Betrachtung
Das kleine Buch von Professor Sucharit Bhakdi und Dr. Karina Reiss hat sich innerhalb kürzester Zeit, noch vor seinem Erscheinen, zum Bestseller gemausert! Offenbar wollten viele Menschen Genaueres wissen, abseits von den alltäglichen alarmistischen Nachrichten in Presse und TV. Weiterlesen „Corona Fehlalarm? – Eine Betrachtung“
Stephen King – Revival (Rezension)
Revival
Roman
Originaltitel: Revival
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt
Hardcover mit Schutzumschlag, 512 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-26963-7
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin: 2. März 2015
Klappentext:
Der kleine Jamie spielt vor dem Haus mit seinen Plastiksoldaten, da schiebt sich ein dunkler Schatten über ihn, ein Schatten, den er sein Leben lang nicht loswerden wird. Er blickt auf und sieht Charles Jacobs über sich, den jungen Methodistenprediger, der in der neuenglischen Gemeinde gerade sein Amt antritt. Im Nu gewinnt der charismatische Jacobs die Herzen der gottesfürchtigen Einwohner. Den Kindern haben es vor allem die elektrischen Spielereien angetan, mit denen er Bibelgeschichten veranschaulicht. Das alles endet, als ihn ein entsetzlicher Unfall vom Glauben abfallen lässt und er eine letzte Predigt hält, die in einer rasenden Gottverfluchung gipfelt. Von der Gemeinde verstoßen, tingelt er fortan über die Jahrmärkte, wo er elektrische Experimente vorführt, die zunehmend spektakulärer werden. Und immer schrecklichere Folgen nach sich ziehen. Über die Jahre trifft Jamie, inzwischen drogenabhängiger Musiker, wiederholt auf Jacobs, der ihn jedes Mal tiefer in seine dämonische Welt zieht. Als Jamie sich dessen klar wird, gibt es kein Zurück mehr. Das finale Experiment steht bevor. Weiterlesen „Stephen King – Revival (Rezension)“
Die Welt, wie wir sie kannten – Rezension
Romantrilogie von Susan Beth Pfeffer, Hardcover, Carlsen-Verlag
Die 16-jährige Miranda lebt mit ihrer Mutter und dem jüngeren Bruder Jonny ein ganz normales Leben in einer Kleinstadt. Schule, Lernen, zuhause mithelfen. Der ältere Bruder Matt geht an der Westküste aufs College. Ihr Vater lebt mit seiner neuen Frau Lisa in Springfield. Wirkliche Katastrophen in Mirandas Leben sind bestenfalls der Französischunterricht und dieses Gewese um das bevorstehende Ereignis auf dem Mond, wegen dem schon seit Wochen alle komplett aus dem Häuschen sind. Weiterlesen „Die Welt, wie wir sie kannten – Rezension“
Dan Brown – Origin
Bastei Lübbe Hardcover, Thriller, 668 Seiten, ISBN: 978-3-431-03999-3, Ersterscheinung: 04.10.2017
Dan Brown ist der Garant für gute, spannende Unterhaltung an verregneten Urlaubstagen, an denen man eigentlich arbeiten wollte und dann doch tatsächlich gezwungen ist, sich mit einer Tasse Tee aufs Sofa zu fläzen und Robert Langdon beim Lösen eines neuen Rätsels zu begleiten 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.