Der tiefe Graben

Warum fällt mir gerade der Titel ein, den ich vor ein paar Jahren für den dritten Teil meiner Trilogie um Tom und Kai gewählt habe? Vielleicht, weil ein Satz darin lautete „Der Graben zwischen ihm und der übrigen Welt wurde immer tiefer“

Es ist tatsächlich zunehmend so, dass ich mich auf der einen Seite des Grabens stehen sehe, während sich die andere Seite, also die – vermeintlich – normale Welt von mir zu entfernen scheint. Oder ich mich von ihr, je nach Sichtweise. Ich weiß nicht mal, wo ich anfangen sollte. Bei dem allgegenwärtigen, alles andere überschattenden Thema Corona? Einer nichtexistenten und von den Medien gepushten Pandemie, die nur 0,3 – 0,4% der Bevölkerung betrifft? Die ein in unseren Breiten längst vergessen geglaubtes Apartheidssystem hervorgerufen hat, das von nicht wenigen unserer Mitmenschen, vielleicht sogar der Mehrheit, frenetisch gefeiert wird? Menschen werden aussortiert, so lautete jüngst die unwidersprochen hingenommene Aussage eines Anrufers beim Radio. Macht es tatsächlich nur mir Angst, dass so eine Geisteshaltung über den Äther gehen darf? Verursacht es tatsächlich nur mir depressionsähnliche Zustände, wenn einem der eigene Arbeitgeber zu verstehen gibt, man sei fortan nur noch täglich getestet oder geimpft für das Unternehmen tragbar, nach über 35 Jahren Zugehörigkeit ohne langwierige Ausfälle durch Erkrankung? Man sei sonst (als gesunder Mensch) eine „Gefährdung für die Kollegen“. Was erwarten die Verfasser solcher Aussagen für Reaktionen?

Yay, ich komme gern zur Arbeit! Super! Ohja, ich möchte weiterkommen! Hurra, ich identifiziere mich mit meinem Unternehmen? Sowas in der Art?

Oder ist es das, was neben den Aussortierungsbefürwortern, noch Plattformen geboten bekommt? Etwas wie Sarah Bosetti, von der ich erst jetzt erfahren habe, dass es sie gibt? Die folgenden Tweet raushauen darf – vermutlich gedeckt durch künstlerische Freiheit? Diese Sarah Bosetti hat ein eigenes YT-„Format“, finanziert durch öffentliche Medien, was das Ganze eigentlich erst schlimm macht.

Bosetti

Der Tweet hat übrigens 7278 Likes! Ich bin einfach nur entsetzt und frage mich, in was für einer Welt wir eigentlich leben. Interessant wird dieser Tweet erst, wenn man ihn der Äußerung einer Person gegenüberstellt, die man – völlig zu Recht – aus dem Gedächtnis und der Geschichte entfernt hat.

Bosetti2

So etwas darf veröffentlichen und Corona-Kritiker oder Impf-Gegner werden unter dem Jubel der Umstehenden „aussortiert“. Sie gefährden die Gesundheit der Kollegen. Sie haben mit arbeitsrechtlichen Schritten zu rechnen. Mein Gott, wo sind wir eigentlich mittlerweile angelangt?

Übrigens, wen’s interessiert: Ich bin jetzt auch geimpft. Ich musste mich der Erpressung beugen, da ich zu viel zu verlieren habe. Klar hatte ich eine Alternative. Mich jeden Tag dem Stress aussetzen, einen Test zu machen, um am nächsten Tag wieder zur Arbeit kommen zu dürfen. Sorry, die Kraft hab ich nicht mehr und auch nicht die Nerven. Ich hoffe einfach mal, das alles gut geht. Und wenn nicht, dann soll es schnell gehen. Das wäre in der Hinsicht mein Wunsch.

In der Tat: Der Graben zwischen mir und der übrigen Welt wird immer tiefer.

Ja, es ist schön derzeit, im besten Deutschland, das wir je hatten! Das Leben macht Spaß! Heureka!

Ein Kommentar zu „Der tiefe Graben

Gib deinen ab

  1. Nicht mitmachen, lieber Uli, wird wahrscheinlich auch vorüber gehen!
    Ja es ist schlimm wenn man sich impfen lassen muß und es gar nicht will!
    Ich habe da ja zum Glück, wie ich hoffe, trotz nahender Impfpflicht und 2400 Euro jährlicher Strafandrohung oder sogar Beugehaft, wegen meiner Freiberuflichkeit und schon in Pension einen längeren Atem!
    Ich hoffe es geht Ihnen gut und Sie werden die Impfung gut vertragen, müßen aber wahrscheinlich aufpassen, weil Sie sich trotzdem anstecken können!
    Ich habe meinen gestrigen Kommentar an Sie übrigens nicht veröffentlichen können!

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: