Das herbeigetestete Problem (von Rubikon)

Während die Virenfurcht den ganzen Globus in Atem hält, kann das Virus selbst noch immer nicht eindeutig identifiziert werden.

von Birgit Naujeck

Gesunde Menschen werden derzeit zur Nadel, mindestens aber zum Testen gedrängt. Dabei wurde das Virus, gegen welches geimpft oder worauf getestet werden soll, noch nie zu hundert Prozent isoliert. Was soll das ganze also? Worum geht es wirklich? Ein Blick in die jüngste Vergangenheit, auf die erste vermeintliche „Pandemie“ 2009 zeigt, dass das, was leitmedial als „Pandemie“ bezeichnet wird, nach machtpolitischem Gutdünken herbeigetestet werden kann. Eindeutig ist, dass es damals bei dieser globalen Angstmache um sehr viel ging — aber ganz sicherlich nicht um unsere Gesundheit!

[…]

Mein erster Gedanke dazu: Rein wissenschaftlich gesehen gibt es keinen Virus. Dafür aber eine digitale, theoretische Abstraktion, die auf einem Computer aus einer genomischen Datenbank erstellt wurde. Selbst die US-amerikanische Gesundheitsbehörde CDC hat mitgeteilt, dass sie das Virus nicht isoliert und das Genom von Ende zu Ende sequenziert, sondern 37 Basenpaare aus ungereinigten Proben mit PCR-Sonden gefunden hat und den Rest — 29.963 Basenpaare — mit computergenerierten Sequenzen aufgefüllt haben. Weiter heißt es, dass die Forscher das echte Genom von SARS-CoV-2 durch „Konsens“, eine Art Abstimmung, bestimmt haben.

Das ist wissenschaftlich fragwürdig. Echte Wissenschaft sollte keinen Platz für Computersimulation haben, nicht der Politik, Mehrheitsentscheidungen oder einem wie auch immer gearteten Konsens unterliegen, schon gar nicht in der Art, welches digitale SARS-CoV-2 Modell dem echtesten gefälschten Modell am ähnlichsten sein könnte — der Vergleich 37 Basenpaare zu 29.963 computersimulierten Basenpaare lässt diese Vermutung aufkommen (3).

Damit könnte die Covid-Episode nunmehr beendet werden. Die Existenz des natürlichen Covid-19 Virus ist nicht bewiesen worden. Oder aber viele Menschen wissen nicht, was es mit der Isolierung eines Virus auf sich hat. Isolieren bedeutet nicht, etwas hinzuzufügen — wie Affennierenzellen und fötales Rinderserum. Das ist nicht die wissenschaftliche Definition von Isolierung (4).

weiterlesen bei Rubikon (Quellen beachten!!!)

Ein Kommentar zu „Das herbeigetestete Problem (von Rubikon)

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: