Die Frage kann man eigentlich jeden Tag auf’s Neue stellen. Man klickt eine Nachrichtenseite an, schlägt ein gedrucktes Presseerzeugnis auf oder guckt abends die Nachrichtensendungen … und greift sich bei den meisten Meldungen nur noch an den Kopf.
„Zehntausend demonstrieren am Wochenende in Berlin“, heißt es da. Anderswo wenigstens „zehntausende„.
Wieder woanders: „20000 Teilnehmer bei Corona-Demo in Berlin!“
Bitte was? Leute, es gibt mittlerweile Live-Videos per Internet! Es gibt Social Media, es gibt Echtzeit-Berichterstattung von alternativen Medien. Ja, ich weiß, die sind verpönt, weil immer noch die Ansicht vorherrscht, nur die bekannten Leitmedien würden korrekt berichten.
Ist nicht so! Nei-en!
Die Bilder sprechen für sich, es waren mindestens 1 bis 1,3 Millionen Menschen am 01.08. in Berlin, ein Tweet der Polizei spricht sogar von 3,8 Millionen, aber selbst ich wäre bei der Zahl skeptisch. Spielt auch keine Rolle, es geht mir um die Frage, weshalb unsere Qualitätsmedien solche falschen Zahlen in die Welt setzen. Ein Bild aus FB veranschaulicht die – bewusst(?) – unterschiedliche Berichterstattung:
Die Bilder zeigen dieselbe Straße, nämlich die des 17. Juni, vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule.
Also Medien, was soll das? Warum tut ihr das? Ihr behauptet immer steif und fest, ihr wärt unabhängig, niemandem verpflichtet, schon gar nicht der Regierung. Weshalb also versucht ihr, eine regierungskritische Demo kleinzureden, was die Menge der Teilnehmer angeht. Bei harmlosen Events wie der Loveparade überschlagt ihr euch doch auch mit Teilnehmerzahlen!
Und wo war eure Kritik bezüglich der nicht vorhandenen Maskenpflicht während der letzten BLM-Demos?
Oder ist mir da was entgangen? Klärt mich auf! Ich habe nur Verharmlosungen wahrgenommen, weil … war ja Demo für das Gute, nicht wahr? War ja auf Linie des Zeitgeists. Wurde ja Leitmedienauf- und ab bejubelt.
Aber Corona-Zweifler? Leute, die hinterfragen? Pfui, die muss man klein halten. Übrigens – und da wären wir wieder bei der euch unterstellten „Regierungstreue“ – wenn man sich zum Beispiel zwei Tweets von der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken ansieht. Links macht sie sich fast ins Höschen vor Begeisterung, weil BLM, Abstand, Maske, scheißegal, „Demonstranten„. Rechts (sic!) kotzt sie sich aus angesichts normaler Leute, die Fragen stellen „Covidioten“ …
… also, sorry, Leute und liebe Medien, erkenne nur ich da Parallelen zu eurer Berichterstattung? Wes‘ Brot ich ess, des Lied ich sing? Ich weiß es nicht. Aber ihr tut auch herzlich wenig dafür, um dies zu entkräften, von eurer gebetsmühlenartig wiederholten Bekräftigung, dies sei nicht so, mal abgesehen. Und am nächsten Tag schaue ich wieder die Nachrichten … naja, ist ja auch egal.
Auf jeden Fall dürfen sich die Printmedien nicht über sinkende Absatzzahlen wundern. Wobei, die kriegen ja nun Steuergeld zur Unterstützung. Von der Regierung. Die damit was unterstützen will? Regierungskritische Berichte?
*hüstel*
Wo waren eigentlich kritische Stimmen zu den Ausschreitungen der Linken?
Ach guck an: Bei der … igittigitt … Jungen Freiheit! Übrigens ist das eingebettete Twitter-Video vom Angriff auf einen Polizeiwagen ganz sicher ein Fake der Rechten, nicht wahr? Oder lief das irgendwo im TV?
__________________________________________________________________________________
Einen interessanten Bericht zum Thema Fake-Zahlen hat gestern Jouwatch veröffentlich. Lesenswert!
Waren wahrscheinlich ein paar Hunderttausend und die Berichterstattung war etwas einseitig und nicht ganz fair!
LikeLike