Müll – Hier und anderswo

HIER wird natürlich getrennt, schon von Klein auf wird man HIER dazu erzogen, möglichst erst gar keinen Müll zu verursachen und wenn, ihn ordentlich zu trennen. Plastik und Verpackungen in die eine Tonne, Papier in die andere Tonne, Glas in die nochmal andere Tonne, Grünzeug in die vierte und Restmüll in die ich-hab-aufgehört-zu-zählen-wievielte Tonne und wehe, wehe, irgendwo gerät ein Fitzelchen vom anderen Müll in diesen Müll, ja dann ist aber was los, dann ist man ein Müllsünder!!! Angeblich gibt es sogar Mülldetektive, die HIER in ganz normale Tonnen gucken, ob auch bloß alles ordentlich getrennt wurde! Ob im Biomüll auch nur keine – schockschwerenot! – Fremdkörper drin sind! Ach ja, ganz wichtig: Plastikstrohhalme und Plastiktüten sind HIER ja auch verpönt, wenn nicht sogar verboten. Und der Michel akzeptiert es müde lächelnd.

Tja … aber nur hier.

Während Dummdeutschland und alle Grünenwähler sich einreden lassen, sie seien schuld am Plastikmüll, der angeblich zu Millionen Tonnen in den Weltmeeren schwimmt, weil sie ihren Joghurtbecher nicht ordentlich ausspülen, der „in den Flüssen landet“, derweil ist es Menschen in anderen Teilen der Welt … nun sagen wir mal … scheißegal, was mit dem Müll passiert. Dass jene Leute an eben diesen Flüssen leben, meine Güte, wen juckt’s, solang man Deutsche bzw. Europäer für alles verantwortlich machen kann, nicht wahr?

 

Titelbild: Foto von Artem Beliaikin von Pexels

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: