Ein interessantes Videodokument aus den Jahren, in denen noch ausgewogen, sachlich und – vor allem – kritisch berichtet wurde. Eine solche Reportage würde heutzutage wahrscheinlich sofort im Giftschrank verschwinden.
Der IPCC spielt seit Jahren eine mehr als zwielichtige Rolle, was die Untersuchung des „Klimawandels“ angeht. Wenn der IPCC sagt, 2+2=6, dann muss das so sein und als Kritiker landet man schwupps im Abseits. Wobei man dann noch von Glück reden kann, denn aktuell werden Skeptiker des anthropogenen Klimawandels ja schon als „Rechts“ bezeichnet, indem man sie als „Klimaleugner“ tituliert.
„-leugner“ … in welchem Zusammenhang kennt man das doch gleich noch? Eben!
Nein, wie der IPCC-Funktionär am Ende des Beitrag anmerkt, habe man nicht den Auftrag eine Debatte anzufangen.
Soll heißen, man habe zu bestimmen, was richtig ist und was nicht, denn gäbe es eine Debatte, würde man auch Kritikern genügend Podium bieten.
Ob das die FFF-Jugendlichen wissen? Und wenn sie es wissen, interessiert es sie? Fragen über Fragen.