Tja, das war’s dann also mit 2018. Morgen um diese Zeit und ein paar Stunden später einschließlich krachender Feinstaubbelastung (aber das wird die DUH auch noch abschaffen) ist dann das neue Jahr da. Und was wird es bringen? Wenn man das immer mal so wüsste …
Ich gehe mal davon aus, dass es nicht besser wird. Nachdem die GröKaZ den unsäglichen Migrationspakt unterzeichnet hat, wird es an der einzigen Opposition sein, die Folgen so ausführlich wie möglich in die Öffentlichkeit zu tragen. Eine der Folgen sieht man in diesen Stunden schon vor dem Kölner Dom
Oh Mann, so weit sind wir also mittlerweile. Nicht nur, dass ganze Mauerbauten harmlose Weihnachtsmärkte und Volksfeste in Hochsicherheitsanlagen verwandeln, nun müssen schon „Schutzzonen“ eingerichtet werden. Schlimm, einfach nur schlimm. Viel schlimmer finde ich aber, dass es tatsächlich Leute gibt, die so etwas gut finden, die das befürworten und auch noch stolz darauf sind, den Bürgern soviel Schutz und Sicherheit zu bieten!
Schutz wovor eigentlich? Vor Malte, Torben, Andreas oder Erwin und Martha Kasuppke? Das hinterfragt seltsamerweise niemand. Es findet auch niemand seltsam, dass so etwas vor 2015 nicht nötig gewesen war. Polizei gab und gibt es schon immer auf Festen, Randale, Diebstähle, Übergriffe ebenfalls, aber wann hat man zuletzt so etwas wie oben gesehen? Und was war der Auslöser? Wobei … zu sagen, dass es „niemand“ hinterfragt, ist so nicht ganz richtig. Es wird sehr wohl hinterfragt, und das nicht mal zu knapp, aber jeder, der das tut wäre gut beraten, sich vor dem wütenden Gutmenschen-Mob in Sicherheit zu bringen. Buntheit und Vielfalt und deren zwangsläufige (haha, guter Wortwitz!) Folgen zu hinterfragen, das geht ja gar nicht. Insofern wird es auch 2019 so weitergehen. Bunt und vielfältig …
***
Nachfolgendes Bild lassen wir einfach mal so auf uns wirken:Q
Quelle: facebook
Ruht in Frieden, ihr beiden. Euer Leben, eure Pläne, eure Zukunft endete in einer marrokanischen Einöde. Ermordet, hingemetzelt, enthauptet von „Gottesfürchtigen“. Wie schrieb neulich jemand so treffend? In Marokko droht den Mördern die Todesstrafe, in Deutschland bekämen sie deswegen Asyl.
***
COMPACT berichtet, wie – wieder mal – linke Antidemokraten in feinster Nazimanier einen REWE-Supermarkt terrorisieren, weil er das Magazin im Zeitschriftensortiment hat. Schon drohte ein „Toleranter“, der konformistische Autor Jens Best, gegen soviel „Entartung“ auf Twitter
Quelle: compact-online
Kauft nicht bei Rewe! Oder so ähnlich. Woher kennt man so ein Gebaren nur? Immer wieder niedlich, wenn solche Spacken sich auf „Demokratie“ und „Rechtsstaat“ berufen und beides mit ihren „Aktionen“ gleichzeitig in den Dreck treten. Obendrein sind sie dann auch noch so doof und merken es nicht mal. Naja, auch über diese Auswüchse wird es 2019 noch genug zu berichten und zu kommentieren geben, seid versichert!
***
Vorsätze für’s Neue Jahr? Mal ehrlich, wer hat welche und wer hat sie bislang 1:1 umgesetzt? Ich werde mal ein Experiment versuchen und ein paar Exemplare von „Der Ausflug …“ und „Weihnachten im Weltall“ in ein paar offene Bücherschränke platzieren. Ein paar gibt es in Mainz und Umgebung und eine liebe Freundin wird in Zella-Mehlis, Thüringen zwei, drei Exemplare verteilen. Mal gucken. Kost ja nix. Dann hab ich mir (mal wieder) vorgenommen, mehr zu schreiben, hier im Blog und was Geschichten angeht. Mein aktueller Roman dümpelt immer noch vor sich hin. Ich hab zuviel reingepackt, muss ihn abspecken, sonst wird’s unübersichtlich und wirkt zu aufgesetzt. Das Gute ist, ich hab alle Zeit der Welt. Kein Mensch wartet darauf, niemand setzt mir eine Deadline. Obendrein ist für mich beim Schreiben der Weg das Ziel und wenn ich den Weg mittendrin verlasse, so what? Ein paar gute Ideen zum Fortgang habe ich und die werde ich verfolgen. Ob die Umsetzung schließlich funktionieren wird? Mal sehen. Ich bin selbst gespannt.
An dieser Stelle Danke, an die Leute, die hier mitlesen. Ich weiß, es sind nicht viele, aber ich freu mich über JEDES Like, über jeden neuen Follower und natürlich würde ich mich auch über ein paar mehr Kommentare freuen! Bleibt mir auch 2019 gewogen!
In diesem Sinne: Guten Rutsch und bis demnächst in diesem Theater!
Finde ich schön, daß Sie Ihre Bücher in den „offenen Bücherschrank“ legen. Das habe ich diesen Advent auch öfter gemacht und die „Unsichtbare Frau“ kommt, wenn sie erst da ist, schön gewidmet auch dorthin, wahrscheinlich bevor ich Ihr Belegexemplar und die anderen auf die Post tragen werde!
Auch auf ein schönes 2019, hoffentlich wird es diskussionsmäßig nicht so wild!
LikeLike
Das hängt ganz von den Anlässen ab. Ihnen und ihrem Mann ebenfalls ein gutes neues Jahr 2019🙂
LikeLike
Susanne Scholls „Emma schweigt“ hätte ich jetzt fast vergessen. Aber das ist ja schon 2013 erschienen.
LikeLike