Perlen des Mainstreams

Eigentlich ist jedes Wort dazu überflüssig. Man ändert wahrscheinlich nichts. Nicht jetzt und in der Zukunft auch nicht. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Verfasser bei Stern-Online seinen Aufmacher, falls man das so nennt, in absolut guter Absicht so gestaltet hat. Einfach deshalb, weil das es in den Redaktionen vermutlich en vogue ist, sobald es irgendein historisches Objekt in Deutschland betrifft, zuallererst das Negative zu erwähnen und sei es noch so lapidar und nebensächlich.

Natürlich kann man weder den Stern noch seinen Online-Ableger als ernsthafte Quelle für Information ansehen. Manchmal haben die ganz nette, harmlose Geschichtchen, schöne Fotostrecken, aber das war es auch schon. Boulevardkram eben und zu ebendiesem gehört auch der Bericht über einen Drehort der Trödel-Reihe „Bares für Rares“

Ashampoo_Snap_2018.10.18_14h31m36s_006_Stern

(Screenshot)

Was soll mir das jetzt genau sagen? Welche Intention verfolgt der Autor/Redakteur? Will er mir ein OH MEIN GOTT! entlocken? Will er, dass ich die Sendung verurteile, weil sie in diesem Haus gedreht wurde? Will er, dass ich wegen des Begriffs „Nazi“ verschämt den Blick senke? Will er mich davon abhalten, Schloss Drachenburg zu besuchen?

Was zum Teufel soll das?

Was zum Teufel ist das für eine Art von Journalismus heutzutage, in der mit Vorsatz alles in den Dreck gezogen wird, nur weil vor einer halben Ewigkeit irgendein Arschloch in Uniform vor dem Schloss stand und vielleicht „Schön!“ gesagt hat? Genügt es nicht, diesen Aspekt nebenbei am Rand unterzubringen und ansonsten eben die Schönheit, die besondere Lage usw. hervorzuheben?

Nein, ich hab den Artikel nicht angeklickt und nicht gelesen. So einem Mist verhelfe ich nicht zu Click-Bait, so ein Mist ärgert mich nur und verdient meine Zeit nicht.

Dafür hab ich ein Ausflugsziel mehr auf der Liste.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: