Zwischen den Zeilen oder Gute Nachrichten für alle Kritikphobiker!

Anfang Dezember soll in Marokko der UN-Migrationspakt von den UNO-Mitgliedern unterschrieben werden. Flucht, legale und illegale Migration sollen mit dem Pakt genau genommen gleichgestellt und das Phänomen Migration an sich zur modernen Ikone der „Menschlichkeit“ gemacht werden. Die Folgen werden katastrophal sein.

Kritik wird verboten

Sinngemäß wird in dem Pakt gefordert, dass die mediale Berichterstattung über die Migration positiv zu gestalten ist. Deutlich kann man zwischen den Zeilen der Deklaration herauslesen, dass Kritik an der Massenmigration pauschal als Diskriminierung und sogar als Hetze verstanden werden wird. So steht auf Seite 24 unter „Objective 17“ folgendes:

Eliminate all forms of discrimination and promote evidence-based public
discourse to shape perceptions of migration

Eliminieren Sie alle Formen der Diskriminierung und fördern Sie den evidenzbasierten öffentlichen Diskurs, um die Wahrnehmung von Migration zu gestalten

In welche Richtung die „Wahrnehmung von Migration“ zu gestalten ist, ist wohl jedem klar:

We further commit to promote an open and evidence-based public discourse on migration and migrants in partnership with all parts of society, that generates a more realistic, humane and constructive perception in this regard.

Darüber hinaus verpflichten wir uns, einen offenen und evidenzbasierten öffentlichen Diskurs über Migration und Migranten in Partnerschaft mit allen Teilen der Gesellschaft zu fördern, der in dieser Hinsicht eine realistischere, humanere und konstruktivere Wahrnehmung erzeugt.

Ich bewundere Menschen, die solche Texte verfassen, deren Bedeutung man erst nach mehrmaligem Lesen und dem Zerpflücken einzelner Zeilen begreift. Es soll also in der Presse eine „humanere und konstruktivere Wahrnehmung“ erzeugt werden. Durch ausschließlich positive Darstellung soll also eine ebensolche Wahrnehmung erzeugt werden! Interessant. Weiter heißt es:

promote independent, objective and quality reporting of media outlets, including internet-based information, including by sensitizing and educating media professionals on migration-related issues and terminology, investing in ethical reporting standards and
advertising, and stopping allocation of public funding or material support to media outlets that systematically promote intolerance, xenophobia, racism and other forms of discrimination towards migrants, in full respect for the freedom of the media

Förderung unabhängiger, objektiver und qualitativ hochwertiger Berichterstattung von Medien, einschließlich Internet-basierte Informationen, unter anderem durch Sensibilisierung und Aufklärung von Medienschaffenden zu migrationsbezogenen Themen und Terminologie, Investitionen in ethische Berichtsstandards und Werbung sowie die Einstellung der Zuweisung öffentlicher Mittel oder materieller Unterstützung für Media outlets, die systematisch Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und andere Formen der Diskriminierung gegenüber Migranten fördern, unter voller Achtung der Medienfreiheit

Qualitativ hochwertig heißt was genau? Ausschließlich das Herausstellen positiver Fakten bei gleichzeitiger Unterdrückung der negativen Auswirkungen?

Sensibilisierung und Aufklärung von Medienschaffenden heißt was genau? Indoktrination und Steuerung von Autoren und Journalisten, damit ebenfalls nur Positives veröffentlicht wird?

Terminologie heißt in dem Zusammenhang was genau? Die genau geregelte Wortwahl in der Berichterstattung durch wen?

Investitionen in ethische Berichtsstandards heißt was genau? Wer positiv berichtet, wird gefördert, wer nicht, vernichtet?

Einstellung der Zuweisung öffentlicher Mittel oder materieller Unterstützung für … na, da haben wir’s ja!

Unter voller Achtung der Medienfreiheit … nee, ist klar! Verarschen kann ich mich selber!

Unterwerfung

Damit wird der Meinungsfreiheit der Bürger in den Zielländern von vornherein ein Riegel vorgeschoben, denn mit dem Inkrafttreten des Paktes unterwerfen sich die Unterzeichner diesen Regeln. Das hat zur Folge, dass kritische Stimmen unweigerlich Gefahr laufen, rechtliche Konsequenzen tragen zu müssen oder die finanzielle Unterstützung gestrichen zu bekommen, wenn sie sich nicht wie gewünscht äußern.

Ein Gedanke, der einem bei so etwas zwangsläufig kommt: Was müssen all die Politiker, die so einen Hirnfick zusammenschreiben, für eine unglaubliche Angst vor ihren Völkern haben!

Heißt das im Umkehrschluss, dass sie genau wissen, dass sie Fehler machen, wenn sie schon im Vornherein Kritik unterbinden müssen oder heißt das, dass sie diese Fehler bewusst machen, um ihren Leuten bewusst zu schaden? Irgendwie schon faszinierend. Immerhin haben sich schon die USA aus dem Vertrag verabschiedet und auch Ungarn will über eine Loslösung beraten.

Bei uns wird dieser Scheißdreck wahrscheinlich mit offenen Armen aufgenommen, selbst wenn er – interessanter Nebenaspekt – rechtlich gar nicht bindend ist. Was unseren Regierungsdarstellern aber herzlich wurscht sein wird, denn hierzulande wird alles begrüßt, was den eigenen Leuten schadet, was sie gängelt, bevormundet oder am besten gleich dazu führt, dass sie komplett ausgetauscht werden.

Besonders dürften sich die LinksGrün-Verstrahlten über den aufoktroyierte Maulkorb für Kritiker freuen. Die ist denen ja schon lange ein Dorn im Auge hinter ihrer rosaroten Brille.

Ein Kommentar zu „Zwischen den Zeilen oder Gute Nachrichten für alle Kritikphobiker!

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: