Über den Buchhandelsboykott von Stefan Schubert’s Die Destabilisierung Deutschlands ist ja schon viel geschrieben worden. Natürlich nicht in der Mainstreampresse. Einzig unabhängige und freie Portale wie PI-News oder Jouwatch berichten sowohl über das Buch, als auch über den Skandal. Wenn man bedenkt, mit welcher Vehemenz versucht wird, Autoren zum Schweigen zu bringen, die nichts anderes tun, als den Finger in Wunden zu legen, Verursacher beim Namen zu nennen, Hintergründe aufzudecken und mit Quellen zu belegen, mutet das nachfolgende „Bekenntnis“ des Börsenverein des Deutschen Buchhandels wie ein schlechter Witz an:
Ein echter Brüller, oder?
Beinahe noch lustiger wird es, wenn man erfährt (danke PI-News), wer der Vorstand des Börsenvereins ist:
Die Osiandersche Buchhandlung ist ganz vorne beim Boykott dabei. Na sowas aber auch. Ob sich all die Verantwortlichen darüber im Klaren sind, wie lächerlich sie sich bei dem Versuch machen, unliebsame Informationen zu unterdrücken? Würden nämlich in den boykottierten Büchern tatsächlich Falschinformationen stehen, man könnte sie durch belegbare Richtigstellungen noch am Tag des Erscheinens öffentlich medial vernichten. Dass das niemand tut, weil es nämlich niemand kann, und dass man sich des schäbigen Mittels des Boykotts bedient, zeigt nur, dass die Autoren Recht haben und dass man um jeden Preis erreichen will, dass möglichste wenig Bücher in die Hände des „Packs“ gelangen.
***
Schon etwas länger her: In Augsburg gibt es das Hotel „Drei Mohren“. Soweit so harmlos. Nichts, was bei normalen Menschen auch nur ansatzweise hinterfragungswürdig wäre. Nicht so bei den Verrückten von Amnesty International und einer linken Jugendgruppe:
Nicht einmal die Tatsache, dass es zu der Namensgebung eine schöne Geschichte gibt, hält sie davon ab:
Warum kommen immer und immer wieder LinksGrün-Verstrahlte mit so einem hirnlosen Unfug um die Ecke? Was läuft bei denen denn bitteschön falsch? Ist es Profilierungssucht? Krankhafter Gutmenschenwahnsinn? Hass auf Dinge im eigenen Land, die von der Mehrheit als völlig in Ordnung und normal angesehen werden? Hass auf das Land und dessen Kultur selbst?
Ich weiß es nicht … und wahrscheinlich werden wir es auch nie wirklich erfahren. Anstatt diesen linken Müll einfach zu ignorieren und den dummen Kindern eine Kugel Eis aus der hauseigenen Konditorei zu spendieren, geht die Steigenberger Gruppe auch noch auf diese Spacken zu:
„Wahnsinnig wichtiger Impuls“, nee is klar. Wahnsinnig, das trifft es wohl eher. Bin mal gespannt, ob die vor diesen ekelhaften, kleinen Bratzen noch einknicken oder zu ihrem Namen stehen. Bislang sieht es nach Letzterem aus, aber das heißt heutzutage leider gar nichts.
***
Chemnitz. Eine Stadt, in der zornige Menschen ihre Wut über einen neuerlichen Mord an einem Deutschen zum Ausdruck bringen und dafür als Nazis diffamiert werden. Ermordet durch einen Ausländers, der längst hätte abgeschoben sein müssen. Eine Stadt, in der nur wenige Tage nachdem das Blut von Daniel Hillig auf dem Asphalt getrocknet ist, Linke nur wenige Meter davon entfernt eine große Party mit einem kostenlosen steuerfinanzierten Konzert steigen lassen und Spaß haben. Natürlich „gegen Rechts“, was auch sonst?
Ja, so sind sie, unsere „Anständigen“. Findet sich irgendwo ein Linker, der sich über so etwas empört? Irgendwo??? Ich warte!
Bedauerlich ist nur, dass die Presse auf solche Falschmünzer auch noch anspringt, begierig darauf, endlich unter den ganzen Familien, Arbeitern und Rentnern endlich ein paar Nazis ablichten zu können. Macht sich ja gut in den Abendnachrichten, nicht wahr? Blöd nur, wenn Nachrichtenportale, die mehr zu verlieren haben, als die Mainstreampresse, ein ganz anderes Bild zeigen und die Berichterstattung in der Luft zerreißen, wie bei Jouwatch
***
Noch ein Nachtrag zum Boykott des Buches von Stefan Schubert. Gerade beim Recherchieren darauf gestoßen und herzhaft gelacht, besonders im Hinblick auf die Äußerungen gewisser „Politiker“:
Tja Freunde. SO sehen Hetze, undifferenzierte Berichterstattung und Fake-News aus und nicht anders! Fragt mal Stefan Schubert, wie man es richtig macht. Schön blöd, wenn der Boykott dann plötzlich von der anderen Seite kommt, nicht wahr?
Geschieht Euch recht!